«30 Jahre – Spotlight, Backstage und dazwischen!»
Im Jahr 1994 begann seine Reise mit Tanz und Hip Hop im Keller seines Elternhauses. Nach 30 Jahren gehört «Patrick Grigo aka Parrish» zu den bekannten Persönlichkeiten in der internationalen urbanen Tanzszene. Mehr als 40 Länder hat der in Jena (Thüringen) geborene und in Burghausen lebende Allrounder in den letzten 3 Jahrzehnten bereist. Nach seiner Ausbildung zum Technischen Zeichner bei der Linde AG in München und seinem Zivildienst beim Roten Kreuz in Altötting, widmete sich der damals 22-jährige seiner Bestimmung und machte sich mit dem Tanzen selbstständig.
Mit seinem langjährigen Freund und Partner Kai Kinkel (R.I.P.) gründete er im Jahr 2003 die Move Too Hot Company, betrieb knapp 3 Jahre lange einen eigenen Hip Hop Club in Burghausen und baute eine internationale Tanzagentur auf. Mit Erfolgen bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie durch Rekorde für das Guinness Buch der Weltrekorde stieg seine internationale Bekanntheit rasant an. Seine Fähigkeiten als Tanzpädagoge und Trainer verhalfen ihm zu Workshops im In- und Ausland. Über 400 selbst organisierte Veranstaltungen in den letzten 21 Jahren und mehr als 4.000 Tanzshows seit Beginn, verschafften ihm fundierte Erfahrungswerte im Event- und Künstlermanagement. Im Jahr 2007 brachte er zusammen mit der Marke Timezone eine eigene Modekollektion auf den Markt.
2014 folgte die Gründung der Tanzplattform and8.dance zusammen mit Dominik Fahr. Durch die damit verbundenen neuartigen und innovativen Tools im Bereich der «Abwicklung von Tanzveranstaltungen» revolutionierten Grigo und Fahr die gesamte Branche. Als «Breaking» bei den Buenos Aires 2018 Youth Olympic Games erster olympischer Tanzsport wurde, waren beide im Team maßgeblich am großen Erfolg beteiligt und begleiteten den Weg bis zum Olympischen Debüt in Paris 2024.
Heute ist Patrick Grigo ein gefragter Trainer, Coach und Tanzpädagoge, zählt weltweit zu den erfahrensten Veranstaltern und Rundown Managern urbaner Tanzevents. Er hat tiefgreifendes Wissen im Aufbau junger Nachwuchstalente, angehender Tanzprofis und Athlethen. In Gremien, Vereinen und Verbänden berät er Verantwortliche zu unterschiedlichen tanzbezogenen Themen. Zu seinen Stärken zählen auch Analysen und Konzeptentwicklung.
Das 30-jährige Tanzjubiläum war dabei eine Hommage an seine tänzerische Karriere und gleichzeitig der Abschied von seiner aktiven Zeit als Tänzer. Gemeinsam mit Freunden und Wegbegleitern wurde dieses Jubiläum mit einem Kinofilm sowie der Tanzgala gefeiert und dazu war jeder recht herzlich eingeladen. Nachfolgend gibt es mehr zu den einzelnen Veranstaltungen, die stattgefunden haben.
Zum Jahresende lud Patrick Grigo zu seiner großen Jubiläumsgala in den Burghauser Stadtsaal ein. Auf der Bühne standen neben ihm selbst auch einige nationale und internationale Künstler:innen aus dem modernen und urbanen Tanz. Zusätzlich gab es einige Liveacts und natürlich die ein oder andere Ansprache von ihm selbst und einigen wichtigen Persönlichkeiten aus seinem Leben.
Im Rahmen des Jubiläums drehte Filmemacher Julian Heinke eine Dokumentation über das Leben von Tanzprofi Patrick Grigo. Über 2 Jahre hat er ihn auf seinen Reisen begleitet und war hinter den Kulissen mit dabei. Knapp 3 Jahrzehnte Video- und Fotomaterial, Interviews mit Wegbegleitern, Tanzkollegen und Freunden machen das Filmerlebnis zu einer Fusion aus Vergangenheit und Gegenwart.